Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sonntag den 03. Februar: Offenes Treffen der Vorbereitungsgruppe für eine Anarchistische Buchmesse in #Wuppertal

Am Sonntag, den 3. Februar 2019 findet ein offenes Treffen der Vorbereitungsgruppe für eine Anarchistische Buchmesse in Wuppertal statt. Das Treffen fängt um 15:00 Uhr im Enough 14 Info-Café in der Wiesenstraße 48 in Wuppertal an. Alle Interessierten, die Zeit und Lust haben die anarchistische Buchmesse in Wuppertal möglich zu machen sind herzlich Willkommen.

Sonntag den 03. Februar: Offenes Treffen der Vorbereitungsgruppe für eine Anarchistische Buchmesse in #Wuppertal weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wir sind ein Bild der Zukunft – Auf der Strasse schreiben wir Geschichte

Heute vor 10 Jahren, wurde der 15 Jahre alte Schüler Alexandros Grigoropoulos von zwei cops erschossen. Never Forgive – Never Forget! 

»Die Straße hat ihre eigene Geschichte. Sie braucht keine Historiker, keine Intellektuellen oder Soziologen, die in ihrem Namen sprechen. Niemand kann die Geschichte des Dezember 2008 schreiben und wir versichern dir, dass ein derartiges Projekt jenseits unserer Möglichkeiten und Absichten liegt.«

Wir sind ein Bild der Zukunft – Auf der Strasse schreiben wir Geschichte weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Gesellschaft des Spektakels – Guy Debord

Die Gesellschaft des Spektakels (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk von Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch radikale Anklage der modernen westlichen und östlichen Industriegesellschaft, des Kapitalismus, der realsozialistischen Bürokratie, der Form der Ware und der modernen damit einhergehenden Regierungstechniken.

Die Gesellschaft des Spektakels – Guy Debord weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#Porto, #Portugal: Einladung zur Anarchistischen Buchmesse vom 4.-6. Mai

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Reblogged von: Contra Info.

Gefährt*innen,

Am 4. 5. und 6. Mai wird es in Porto (Portugal) eine anarchistische Buchmesse geben, ein Moment des Austausches von Materialien, Erfahrungen  und der Kommunikation.

Neben der Wichtigkeit,  Beziehungen zu verstärken und neue Formen der Zusammenarbeit untereinander zu schaffen, soll dieses Treffen ein Ort  sein, um unsere Präsenz und unsere Ideen zu verbreiten.

Wir möchten euch nicht nur dazu einladen, mit euren unabhängigen Verlagen und Vertrieben teilzunehmen, sondern auch, dass ihr euch mit anderen Ideen einbringt, die ihr für diese Veranstaltung für wichtig haltet.

Bestätigungen, dass ihr euch mit einem Stand beteiligt, Vorschläge für Aktivitäten oder Mitteilung über die Notwendigkeit einer Unterkunft sollten bis zum 25. März an die e-Mail Adresse encontroanarquistadolivro@riseup.net gesendet werden.

Saúde e Anarquia! (Gesundheit und Anarchie!)


tshirt1Siehe auch: Unterstützt Enough is Enough! https://enough-is-enough14.org/spenden/ und Interview mit Enough is Enough https://enough-is-enough14.org/2018/03/18/interview-mit-eie-info-cafe-das-langfristige-ziel-ist-und-bleibt-natuerlich-der-umbruch-zu-einer-solidarischen-gesellschaft/ 

 

 

 


 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Alfredo M. Bonanno: #Anarchismus und Aufstand

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Reblogged von Anarchistische Bibliothek.

Alfredo M. Bonanno: #Anarchismus und Aufstand weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unsichtbares Komitee: Jetzt (Gratis Buch PDF)

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Der Kommentar des Unsichtbaren Komitees zu den aktuellen Protestbewegungen in Frankreich. Jetzt ist das dritte Buch vom Unsichtbares Komitee. Hier könnt ihr es als Gratis Buch (PDF Datei) downloaden.

»Jetzt« ist ein Interventionstext. Er hat sich aufgedrängt, da die wesentlichen Vorhersagen des Unsichtbaren Komitees nun eingetreten sind – deutlicher Abscheu vor der Polizei, Ernüchterung angesichts ermüdender Parlamentsdebatten, Blockade als zentrales Mittel, Wiederkehr der Idee der Commune, Widerstand, der von Radikalen auf das Bürgertum überspringt, die Weigerung, sich regieren zu lassen. 

»Jetzt« ist am Anfang eines Jahres erschienen, in dem es für die Macht darum ging, unter dem Vorwand eines Präsidentschaftswahlkampfes all das wieder in das marode Gerüst der klassischen Politik zurückzupressen, was diese bereits jetzt übersteigt, sich ihr entzieht, ihrer überdrüssig ist.

Die massiven Protestbewegungen in Frankreich des Jahres 2016 sind Zeugnis eines politischen Konflikts, der in seiner Bedeutung dem Mai ’68 in nichts nachsteht. 

»Jetzt« entwirft einen alternativen Weg zur verordneten stickigen Atmosphäre, plädiert für ein anderes Modell als die Wahlen: für die Absetzung der Macht. Für neue Lebensformen und nicht für neue Verfassungen; für Verweigerung und Stille statt lärmender Proklamationen. Es wird keinen Umsturz der bestehenden Ordnung geben ohne das Bekenntnis zu einem wünschenswerten Leben. Die zerstörerische Kraft des revolutionären Prozesses kann nichts ausrichten ohne jene Ladung stiller Positivität, die jeder glücklichen Existenz innewohnt.