
Vier Jahre nach der Ermordung von Santiago Maldonado fahren wir fort, unseren Genossen zu verteidigen.
4 Jahre nach dem Tod des anarchistischen Genossen Santiago Maldonado [Argentinien] weiterlesenEnough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Vier Jahre nach der Ermordung von Santiago Maldonado fahren wir fort, unseren Genossen zu verteidigen.
4 Jahre nach dem Tod des anarchistischen Genossen Santiago Maldonado [Argentinien] weiterlesenChile. Ein Kommuniqué von Genosse Pablo Bahamondes Ortiz, der am 22. März im Hungerstreik getreten ist.
Chile: Kommuniqué von Genosse Pablo Bahamondes Ortiz zum Gedenken an die Kämpfer Erick Rodriguez und Ivan Palacios weiterlesenChile. Tag der Solidarität mit subversiven und anarchistischen Gefangenen im Hungerstreik. Zwei Wochen nach dem Beginn und der Entwicklung des Hungerstreiks, der von unnachgiebigen inhaftierten Genoss:innen begonnen wurde: Subversive und Anarchistischen Gefangenen in verschiedenen Gefängnissen in der chilenischen Region gegen die Aufrechterhaltung der Haftstrafen aufgrund der Änderungen des D. L 321 Gesetzes, die im Januar 2019 von der Linken des Kapitals vollstreckt wurde.
[Chilenischer Staat] der Solidarität mit subversiven und anarchistischen Gefangenen im Hungerstreik weiterlesenChile. Eine Nachricht von Tomas Gonzalez Quezada, der seinen Hungerstreik nach 17 Tagen beendet hat.
Chilenische Gefängnisse: Kommuniqué zur Beendigung des Hungerstreiks von Genosse Tomas Gonzalez Quezada weiterlesenChile. Erklärung und Video einer Aktion in Solidarität mit den Gefangenen im Hungerstreik in Santiago de Chile.
Santiago, Chile: Propaganda und Barrikaden für den 29. März und in Solidarität mit den Gefangenen im Hungerstreik weiterlesenChile. Kommuniqué von Angehörigen und Freund:innen der subversiven und anarchistischen Gefangenen als Reaktion auf den Hungerstreik, die Aussetzung von Besuchen und die Einschränkung der Kommunikation.
[Chilenischer Staat]] Kommuniqué von Angehörigen und Freund:innen der subversiven und anarchistischen Gefangenen weiterlesenSantiago de Chile. Chile. Am Nachmittag des 24. März organisierten sich verschiedene Personen im Rahmen des laufenden Hungerstreiks und gestalteten ein Wandgemälde mit der Aufschrift: „Freiheit für Langzeitgefangene. Nein zum Gesetz 321″. In der Nacht wurden Barrikaden errichtet, und es wurde ein Transparent entrollt, auf dem stand: „Subversive Gefangene sind seit dem 22. März im Hungerstreik″. Außerdem wurde reichlich Propaganda auf der Straße hinterlassen.
Santiago, Chile: Tag der Agitation im Simón Bolívar Stadtteil in Solidarität mit den Gefangenen im Hungerstreik weiterlesenIn Fortsetzung der Veröffentlichungen in andauernder Solidarität mit Mónica und Francisco führte Facção Fictícia [eine brasilianische anarchistische Website] ein Interview mit Angehörigen und Freund:innen von subversiven Gefangenen und Anarchist:innen aus dem Gebiet Chiles. Das Interview informiert nicht nur über den Stand des Prozesses, sondern spricht auch über die Bedeutung der aktiven Solidarität mit den Gefangenen und über die aktuellen Kämpfe auf dem vom chilenischen Staat beherrschten Gebiet.
Interview über die Situation der anarchistischen Genoss:innen Mónica Caballero und Francisco Solar weiterlesenSogenanntes Chile. Am 28. Januar 2020 wurde Jorge Mora „Neco“ von einem Polizeiauto überfahren. Fast ein Jahr später gedachten Genoss:innen „Neco“ mit brennenden Barrikaden im Stadtteil Los Guindos.
Barrikaden zum Gedenken an die toten Genossen der Revolte in der Provinz Maipo, Chile weiterlesenAm Donnerstag den 8. November findet in Gap (Frankreich) der Prozess gegen 7 Aktivist_innen aus Frankreich, Italien und der Schweiz statt. Ihnen drohen Strafen von bis zu 10 Jahren Gefängnis und Geldbußen in Höhe von 750 000 €. Ihnen wird die „Bandenmäßige Beihilfe zur Immigration von Ausländern mit irregulärem Status auf französischen Boden“ vorgeworfen. Begründet wird dies mit der Teilnahme an dem Solidaritätsmarsch am 22.April 2018. Gap, Frankreich: Aufruf zur Mobilisierung! – Solidarität ist kein Verbrechen weiterlesen