Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gedenkdemonstration für Şahin Çalışır am 27. Dezember in Solingen

Şahin Çalışır starb vor 30 Jahren auf der Autobahn bei Meerbusch. Der aus Duisburg stammende 20 jährige Şahin Çalışır hatte gerade seine Ausbildung bei Thyssen abgeschlossen. Am 27. Dezember 1992 machten drei rechte Solinger Hooligans u.a. der einschlägig vorbestrafte Klaus Evertz und der bei Hak Pao organisierte Lars Schoof mit ihrem Auto auf der A 57 Jagd auf Ausländer. Sie versuchen ein Auto mit türkischen Menschen zu rammen. Şahin Çalışırs PKW wird mehrfach bedrängt und schließlich touchiert. Der PKW drehte sich und gerät in die Leitplanken. Şahin Çalışır und seine zwei türkischen Begleiter flüchteten voller Panik auf die Autobahn. Şahin Çalışır wird dabei von einem nachfolgendem Auto überfahren und getötet.

Gedenkdemonstration für Şahin Çalışır am 27. Dezember in Solingen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Am 23.9.2022 auf zum Klimastreik! Soziale und ökologische Kämpfe gehen nur zusammen! [Wuppertal]

Wuppertal. Wir befinden uns einer heftigen Krise! Doch, in welcher eigentlich? Immer wieder kommen neue und die bestehenden Krisen hören gar nicht mehr auf!
Alleine in den letzten zwei bis drei Jahren haben wir mindestens drei gigantische Krisen zu verzeichnen.

23.09.2022 // 14 Uhr // Laurentiusplatz // Wuppertal

Am 23.9.2022 auf zum Klimastreik! Soziale und ökologische Kämpfe gehen nur zusammen! [Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Willkommen im Gezi-Gathe-Park! Hände weg vom AZ! Gathe für alle! [Wuppertal]

Wuppertal. In der Nordstadt wurde ein Text über das Autonome Zentrum in Wuppertal verbreitet, das unter einem wachsenden Räumungsdruck steht.

Willkommen im Gezi-Gathe-Park! Hände weg vom AZ! Gathe für alle! [Wuppertal] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neues vom AZ Wuppertal: Bezirksvertretung Elberfeld kippt Beschluss zum Moscheebau an der Gathe!

Wuppertal. Mittwochabend (25.05.2022) wurde in nicht-öffentlicher Sitzung der sog. „Zielbeschluss zum Bau einer Moschee an der Gathe“ von der großen Mehrheit der BV abgelehnt. Die Planung an der Gathe beinhaltet auch die Überplanung des Autonomen Zentrums und damit den Abriss zu Gunsten einer DITIB-Moschee.

Wir stellen fest: Die SPD, die das Bündnis mit Erdoğans DITIB so fleißig antreibt, hat zur Zeit keine Mehrheit für die DITIBisierung der Gathe!

Neues vom AZ Wuppertal: Bezirksvertretung Elberfeld kippt Beschluss zum Moscheebau an der Gathe! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

28. Dezember, AZ #Wuppertal: #Rojava Soli Party – Black Mosquito Rojava Soli-Kalender

Am 28. Dezember findet im AZ Wuppertal ab 23:00 Uhr eine Rojava Soli Party statt. AZ Wuppertal, Markomannenstr. 1/ Ecke Gathe, 42103 Wuppertal. Ihr habt anderes vor am 28.12.? Dann könnt ihr die Menschen in Rojava unterstützen durch bei unsere Freund*innen von Black Mosquito einen Soli-Kalender zu bestellen (Infos unter dem Artikel).

28. Dezember, AZ #Wuppertal: #Rojava Soli Party – Black Mosquito Rojava Soli-Kalender weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Soli-Party für die Anarchistische Buchmesse in #Wuppertal

Am 11.5.2019 möchten wir – Anarchist*innen aus Wuppertal – zusammen mit Euch ab 20 Uhr eine Soli-Party für die Anarchistische Buchmesse im AZ Wuppertal feiern.

Soli-Party für die Anarchistische Buchmesse in #Wuppertal weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vortrag FAU Bergisch Land: Anarchosyndikalistische Massenbewegung 1918-1923

Im Vorfeld des diesjährigen 1. Mai begibt sich die FAU Bergisches Land mit einem Kenner der Geschichte auf die Spuren des Anarchosyndikalismus als Massenbewegung im rheinisch-westfälischen Industriegebiet von 1918 – 1923.

Vortrag FAU Bergisch Land: Anarchosyndikalistische Massenbewegung 1918-1923 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Türkische Nationalist*Innen und Faschist*Innen demonstrierten in Wuppertal – Spontane Gegenproteste!

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Eingereichten Beitrag: Eigenen Beiträge einreichen.

Heute gab es in Wuppertal eine Kundgebung und kurze Demonstration türkischer Nationalist*innen.

Erst sammelten sich am Karlsplatz etwa 250-300 Menschen, die unter anderem antisemitische Plakate trugen und mit einem Heer von Fahnen bestückt waren. Außerdem gab es direkt vom Micro das Zeichen der Grauen Wölfe.

Man behauptete die Türkei hätte die Demokratie nach Afrin gebracht und forderte
Menschenrechte für alle ein. Wie widersprüchlich und skurril das ist kann ich kaum in Worte fassen. Nicht nur das völkerrechtswidrige Eindringen der türkischen Armee in Nordsyrien, sondern auch die Plünderungen und der Umgang mit Gefangenen oder in Afrin verbliebenen Menschen spricht eine ganz andere Sprache.

Im Anschluss an mehrere Reden und Gesängen zogen die Faschos dann über die Gathe bis vor die Ditib Moschee (Schräg gegenüber vom AZ Wuppertal). Das AZ Wuppertal bezog klar Stellung indem nicht nur Menschen präsent waren, sondern zudem eine YPG-Fahne schwenkten und den dummen Rufen (PKK – Terrorist) gehörig gegen Rufe entgegen schmetterten.

Es sind immer noch extrem viele Cops unterwegs und ‚belagern‘ das AZ, vermutlich auch gewaltbereite Kleingruppen nationalistischer Couleur. Passt auf euch und aufeinander auf!

Bildergalerie unten (Bild 6, direkt hinter AZ Wuppertal): Der Typ ganz links hat schon öfters Menschen auf Kurdische Demos in Wuppertal bedroht.. 


afrinherrenSoli-T-Shirts für Afrin. Alle gewinne gehen zu 100% zu Heyva Sor; https://enoughisenough14.org/product-tag/afrin/



Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

92/93 : Medien, Macht und Mob – Solingen 1993 Infoveranstaltung

Hinweis: Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel werden ausschließlich zur Dokumentation publiziert.

Reblogged von: Soli Komitee Wuppertal Facebook Veranstaltungsseite.

Veranstaltung: Im Rahmen der Mobilisierungskampagne zur Demo am 26.5. in Solingen zum 25. Jahrestag des Brandanschlags.

Mittwoch 04. April, 20:00 Uhr, AZ Wuppertal, Markomannenstraße 3, Wuppertal.

Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln, Solingen, die Ortsnamen sind im Gedächtnis. Doch wieviel ist noch bekannt zu den Jahren Anfang der Neunziger, in denen sich eine rechte Allianz aus Medien, Macht und Mob aufmachte, kurz nach der Wiedervereinigung den Diskurs über Zuwanderung zu bestimmen und eine Neuverortung des wieder großen Deutschland vorzunehmen ? Mit einer Steigerung rassistischer Gewalt und prompt erfolgenden Reaktionen aus Politik und Medien wurde eine Linie gezogen, die Anfang 1993 schließlich zu einer vorher kaum für möglich gehaltenen Grundgesetzänderung führte. Mit den Stimmen der oppositionellen SPD wurde das nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus im Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl geschliffen. Das heute geltende System der deutschen Abschottung vor Flüchtenden mithilfe des berüchtigten « Dublin»-Systems nahm seinen Anfang. Nur drei Tage nach der Entscheidung über die Einschränkung des Asylrechts brannte das Haus in der Unteren Wernerstraße. Der Brand, der fünf Frauen und Mädchen türkischer Herkunft das Leben kostete, wirkte wie ein Siegeszeichen der damals so genannten Neonazis, die die Änderung des Asylrechts als Erfolg ihrer Gewalt deuteten.

Wie war das 1992/93 ? Wie fühlte es sich damals an, als Neonazis nicht vor Mord und bürgerliche Rechte nicht vor dessen Instrumentalisierung zurückschreckten ? Welche Bedeutung hatte der Brand in der Nachbarstadt für die migrantische Bevölkerung in Wuppertal und was haben die heute aktiven Nazis mit den damaligen Ereignissen zu tun ? Mit der Veranstaltung im Rahmen der « Mittwochskneipe » sollen sowohl ein sachlicher Überblick über die damaligen Geschehnisse als auch ein Einblick in persönliche Erfahrungen damals in verschiedenen Strukturen aktiver Menschen gegeben werden.

Solingen 1993 Informationsveranstaltung im Autonomen Zentrum Wuppertal bei der Mittwochskneipe, d.h. zuvor gibt es etwas zu essen. Wir freuen uns auf euch.


smashfascismthirtblack
Neue t-shirts bei Enough is Enough! Untertsützt unsere Arbeit! Klick hier.

Sie auch: Interview mit Enough is Enough Info-Café: https://enough-is-enough14.org/2018/03/18/interview-mit-eie-info-cafe-das-langfristige-ziel-ist-und-bleibt-natuerlich-der-umbruch-zu-einer-solidarischen-gesellschaft/