Enough 14 organisiert keine dieser Veranstaltungen, wir veröffentlichen diese Texte, damit Menschen in den USA und Europa sehen können, was passiert. Dieser Texte werden nur zur Dokumentation veröffentlicht.
Die türkische Armee bombardiert seit Mittwoch ohne Unterbrechung Nordsyrien. Die Ortsgruppe von „Fridays For Future Rojava“ hat einen offenen Brief an die Klimabewegung verfasst. Heute, Freitag den 11. Oktober gibt es um 17:00 Uhr eine Demonstration in Solidarität mit Rojava. Startpunkt: City-Arkaden, Wuppertal-Elberfeld.
Nachdem das türkische AKP-MHP Regime, unter der Führung von Recep Tayyip Erdogan, in den letzten Wochen ankündigte einen groß angelegten Angriff auf die Demokratische Föderation Nord-Ostsyrien / Rojava beginnen zu wollen, ließ der derzeitige Präsident der USA, Donald Trump, einen vollständigen Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Syrien verlauten. Damit würde der US-Imperalismus den dschihadistischen, faschistischen Truppen den Weg im Krieg gegen Rojava frei machen. Dass hinter den Verlautbarungen Trumps, der Islamische Staat sei besiegt, andere, insbesondere ökonomische Gründe stecken, untermauert das neue Rüstungsgeschäft zwischen der Regierung Trumps und dem türkischen Despoten: 3,5 Milliarden Dollar für amerikanische Patriot-Raketen.
Heute gab es in Wuppertal eine Kundgebung und kurze Demonstration türkischer Nationalist*innen.
Erst sammelten sich am Karlsplatz etwa 250-300 Menschen, die unter anderem antisemitische Plakate trugen und mit einem Heer von Fahnen bestückt waren. Außerdem gab es direkt vom Micro das Zeichen der Grauen Wölfe.
Man behauptete die Türkei hätte die Demokratie nach Afrin gebracht und forderte Menschenrechte für alle ein. Wie widersprüchlich und skurril das ist kann ich kaum in Worte fassen. Nicht nur das völkerrechtswidrige Eindringen der türkischen Armee in Nordsyrien, sondern auch die Plünderungen und der Umgang mit Gefangenen oder in Afrin verbliebenen Menschen spricht eine ganz andere Sprache.
Im Anschluss an mehrere Reden und Gesängen zogen die Faschos dann über die Gathe bis vor die Ditib Moschee (Schräg gegenüber vom AZ Wuppertal). Das AZ Wuppertal bezog klar Stellung indem nicht nur Menschen präsent waren, sondern zudem eine YPG-Fahne schwenkten und den dummen Rufen (PKK – Terrorist) gehörig gegen Rufe entgegen schmetterten.
Es sind immer noch extrem viele Cops unterwegs und ‚belagern‘ das AZ, vermutlich auch gewaltbereite Kleingruppen nationalistischer Couleur. Passt auf euch und aufeinander auf!
Bildergalerie unten (Bild 6, direkt hinter AZ Wuppertal): Der Typ ganz links hat schon öfters Menschen auf Kurdische Demos in Wuppertal bedroht..
Türkische Nationalisten und Fascos hinter dem AZ Wuppertal heute.
Der Typ ganz links hat schon öfters Menschen auf Kurdische Demos in Wuppertal bedroht..
Am heutigen Donnerstag, den 5. April 2018, hat die Polizei den Hannoveraner Verein von Nav-Dem (Demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen und Kurden in Deutschland e.V.) durchsucht. Damit wird die lange Liste der Kriminalisierungs- und Einschüchterungsversuche gegen Kurdinnen und Kurden in Deutschland fortgesetzt, die in direktem Zusammenhang mit der erneuten Annäherung an das Erdogan-Regime stehen. Wir verurteilen diese erneute Repressionsmaßnahme gegen kurdische Aktivisten und Aktivisten in Deutschland!
Um 10:00 Uhr morgens stürmte die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg zusammen mit dem Staatsschutz das Vereinszentrum an der Königswortherstraße. Knapp sechs Stunden lang wurde der Verein durchwühlt. Dabei wurden Fahnen, Flyer, Plakate sowie Infomaterialien und Computer beschlagnahmt und in zahlreichen Kartons aus dem Gebäude getragen. Mehrere Stunden lang durfte sich nur eine Person im Verein aufhalten und es wurden keine weiteren Zeugen hineingelassen. Während der Durchsuchung solidarisierten sich über 150 Menschen vor dem Gebäude mit dem kurdischen Gesellschaftszentrum. Die Polizei äußerte immer wieder rassistische Beleidigungen gegenüber der Versammlung vor dem Gebäude. Personen wurden ohne rechtliche Grundlage immer wieder vom fotografischen Dokumentieren des Vorgehens der Polizei abgehalten.Die Ko-Vorsitzende von Nav-Dem, Ayten Kaplan, kritisiert die Durchsuchung des Nav-Dem-Vereins in Hannover: „Seit Monaten weisen wir immer wieder auf die Gefahren der deutsch-türkischen Annäherung hin. Erdogan und sein Regime in der Türkei fordern von der deutschen Bundesregierung alle Aktivitäten demokratischer Kurdinnen und Kurden, aber auch anderer oppositioneller Gruppen aus der Türkei zu unterbinden. Die deutsche Regierung folgt diesem Wunsch des türkischen Regimes. Auf Erdogans Wunsch hin werden in Deutschland heute Demonstrationen von Nav-Dem verboten, wird der Mezopotamya-Verlag durchsucht und Nav-Dem als „Ableger einer terroristischen Vereinigung“ verleumdet. Die heutige Durchsuchung unseres Vereins in Hannover stellt das jüngste Beispiel für die deutsch-türkische Repressionspolitik dar. Dagegen wehren wir uns derzeit auf juristischem Weg. Auch unser bundesweiter Nav-Dem Kongress am nächsten Sonntag in Köln wird ein starkes Zeichen gegen diese ignorante deutsch-türkische Politik sein.“
Die Polizei hat zahlreiche Kartons mit Plakaten, Flyern, Fahnen, Infomaterial etc mitgenommen.
Über 150 Menschen solidarisierten sich vor dem Gebäude mit unserem Verein.
Als Nav-Dem Deutschland rufen wir die deutsche Bundesregierung zu einem grundlegenden Politikwechsel hinsichtlich der Türkei auf. Die Kriminalisierung und die Repressionen durch die deutsche Bundesregierung werden uns nicht an unserer demokratischen Politik und unserem Widerstand hindern. Gemeinsam mit allen Teilen der deutschen Zivilgesellschaft werden wir weiterhin die Kriegspolitik der Türkei im Mittleren Osten anprangern, offen die deutsche Unterstützung für die Türkei kritisieren und von Deutschland aus die demokratischen Kräfte im Mittleren Osten unterstützen!
Voraussichtlich wird der türkische Präsident innerhalb der nächsten ein, zwei Wochen auf Staatsbesuch nach Berlin kommen. Achtet auf Ankündigungen, bereitet euch vor, damit das Treffen zwischen Erdoğan und seinen deutschen Verbündeten zum Desaster wird!
Der Diktator kommt nach Berlin
Nachdem sich der bis vor kurzem als Außenminister amtierende Sigmar Gabriel (SPD) dieses Jahr bereits drei Mal mit seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavosoğlu traf und ihm Panzerteile und Tee servierte, wurde angekündigt: auch Cavosoğlus Chef wird bald auf Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Recep Tayyip Erdoğan, der für die Inhaftierung von über 155 Journalist*innen verantwortlich ist, der Mann, der zig tausende Aktivist*innen sowie Mitglieder demokratischer Parteien von ihren Posten beseitigen, festnehmen oder gar ins Gefängnis werfen ließ, der Mann, der schon kleine Kinder in den Soldatentod schicken will, kommt nach Berlin. Lassen wir kein ungestörtes Treffen zwischen diesem Mörder, Frauen*feind und IS-Freund und seinen Verbündeten in der deutschen Regierung zu! Tayipp, wenn du kommst – Berlin wird dir einen gebührenden Empfang bereiten!
Der Islamist kommt nach Berlin
Zwangsverheiratung von Kindern, Unterdrückung von Frauen* und ihre Reduzierung auf Heim, Herd und Kinder, Hass gegen Lesben, Schwule, generell LGBTIQs und alle, die nicht in ein ultrapatriarchales Weltbild passen sind fester Bestandteil von Erdoğans Programm. Er verheimlicht nicht seine Sympathie für die Muslimbrüder, die Hamas und andere freiheitshassende islamistische Gruppierungen und missbraucht den islamischen Glauben zum Säen von Hass, Gewalt und Männerherrschaft. Er unterdrückt alle, die ihm nicht „sunnitisch-türkisch“ genug sind. Aber Berlin hat eine lange Tradition als Fluchtort von Dissident*innen und Freiheitskämpfer*innen. Tayyip, wenn du kommst – Berlin wird dir einen gebührenden Empfang bereiten!
Der Mörder kommt nach Berlin
Die Liste der Verbrechen Erdoğans ist lang. Von der Unterstützung islamistischer Kopfabschneider über Attentate gegen linke, emanzipatorische Menschen in der Türkei und Europa, über die Zerstörung von Städten und Ermordung hunderter Menschen in Nordkurdistan (Südosttürkei) bis zu dem aktuellen Krieg gegen Afrin in Rojava (Nordsyrien) – die bis zu diesem Angriff einzige bisher vom Krieg verschonte Region des geschundenen Landes. Hilfe bekommt er dabei von der deutschen Regierung, von der deutschen Waffenindustrie und von deutschen Konzernen. Lassen wir Erdoğan und seine Kompliz*innen sich nicht ungestört treffen! Tayyip, wenn du kommst – Berlin wird dir einen gebührenden Empfang bereiten!
Es ist nicht klar, wann genau der selbsternannte „neue Sultan“ nach Berlin kommt. Voraussichtlich wird dies bald, innerhalb der nächsten ein, zwei Wochen geschehen. Achtet auf Ankündigungen, bereitet euch vor, damit das Treffen zwischen Erdoğan und seinen deutschen Verbündeten zum Desaster wird!
Von Demonstrationen zu konkreten Aktionen, alles sollte an diesem Tag passieren! Überlegt euch, wann, wo und wie ihr handeln könnt! Schulter an Schulter gegen Faschismus – stehen wir gemeinsam auf gegen Erdoğan und seinen Krieg gegen die Menschlichkeit, stehen wir gemeinsam auf gegen seine deutschen Verbündeten!
Am 21.3. nahmen circa 500 Menschen an einer Bündnis Demonstration der Initiative “Solidarität mit Afrin Dortmund” teil. Es war einer der größten Mobilisierungen seit dem Angriff durch das türkische Regime auf Afrin.
Die Bullen hielten sich verhältnismäßig zurück, obwohl sie natürlich, wie bei jeder kurdisch mitgeprägten Demo mit ihren Muskeln spielten, in dem sie im Vorfeld Fahnen kontrollierte, eine Pferdestaffel einsetze die uns die ganze Zeit über begleitete zusätzlich wurden wir ohne konkreten Anlass mit Handkameras und einer großen Wagenkamera abgefilmt. Als anarchistische Gruppe Dortmund hatten wir gemeinsam mit unseren Freund*innen der Autonomen Antifa 170 und weiteren versucht das antiautoritäre Spektrum zu der Demonstration zu mobilisieren. Das ist uns für die kürze der Zeit und inmitten der Woche auch sehr gut gelungen. Generell gab es auf der Demonstration die größte “deutsche” Linksradikale und anarchistische Beteiligung seit den Angriffen auf Afrin in Dortmund. Am Rande der Demo gab es einzelne Provokationen von Grauen Wölfen, welche Ihr im Video und auf den Fotos bestaunen könnt. Unser Weg führte uns von der Reinoldikirche bis zum großen kurdischen Zentrum an der Bornstraße, wo wir den Abend gemeinsam mit einem großen Newroz Feuer, viel Essen und kulturellem Programm verbrachten. Natürlich wurde auch gemeinsam das Tanzbein geschwungen. Da in unseren Kreisen verhältnismäßig wenig getanzt wird außer vielleicht auf Elektro Partys oder Punk Konzerten. War es dann umso schöner das wir uns dann alle gemeinsam im GovendaKÎ wiederfanden, was für uns ein gelungener und schöner Abschluss des Tages war.
So sehr wir uns auch über das schöne Newroz und unsere erfolgreiche Mobilisierung freuen sind unsere Gedanken bei den Menschen in Afrin, welche jetzt grade unter der Barbarei der Islamisten und Faschisten leiden müssen. Sowie bei unseren Gefallenen Anarchistischen Gefährt*innen, Anna Campbell, Michael Israel, Haukur Hilmarsson und allen anderen!
Nichts ist zu Ende alles geht weiter – Kampf dem Islamismus!
Anmerkung: Dieses erste Video ist Teil einer Reihe in Zukunft werden wir immer mal wieder spannende Videos produzieren! Die tolle Rede in diesem Video ist von den Gefährt*innen der Autonomen Antifa 170.
In den kommenden Wochen ist es soweit: Der Despot aus Ankara kommt zum Staatsbesuch nach Berlin. Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım ließ bereits am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar verlauten: „Wenn die Regierung gebildet ist, wird es natürlich auf höchster Ebene Besuche geben“. Und weiter: „Präsident Erdogan wird nach Deutschland kommen und Frau Merkel, die Bundeskanzlerin, wird in die Türkei kommen.“ Die neue deutsche Bundesregierung wurde in der vergangenen Woche bereits gebildet.
Dies bedeutet nichts weniger, als dass sich die (Haupt-) Verantwortlichen des Krieges gegen Rojava sich in Berlin treffen, um weitere Rüstungsdeals und repressive Maßnahmen gegen die kurdische Freiheitsbewegung in die Wege zu leiten. Hierbei wird ein Staat stabilisiert und unterstützt, der in seiner faschistoiden Ideologie jegliche Abweichung und Kritik kriminalisiert, verfolgt und eliminiert. Zudem ist davon auszugehen, dass es schon vor dem Besuch Erdogans zu Aktionen bspw. Demos hier lebender türkischer Nationalist*innen und Faschist*innen kommen wird. Am Tag des Besuches selbst ist damit zu rechnen, dass tausende Regime-Anhänger*innen auf den Straßen sein werden.Sie werden nicht nur den Völkermord, der zurzeit in Rojava geschieht, frenetisch bejubeln, sondern werden auch eine ganz reale Bedrohung für in Berlin lebende türkische Oppositionelle und Kurd*innen sein. Am vergangenen Sonntag sammelten sich bereits mehrere hunderte (Ultra-) Nationalist*innen um den Einmarsch des Türkei – IS Bündnisses in Afrin zu feiern.
Die seit dem Beginn der faschistischen „Operation Olivenzweig“ europaweiten Aktionen, die von Blockaden und Besetzungen bis zu Bränden an Bundeswehrfahrzeugen reichen sowie die Texte verschiedenster Gruppen, unterstreichen unsere Motivation, ein öffentliches Statement abzugeben. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es (derzeit) schier unrealistisch ist dieses Treffen zu verhindern, was aber realistisch ist, ist den politischen Preis dafür in die Höhe zu treiben. Dies kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen und Aktionsformen, beispielsweise Verkehrsbehinderungen, Blockaden, Besetzungen und/oder Angriffe von beteiligten institutionellen Einrichtungen und Unternehmen in der ganzen Stadt für Einschränkungen und Unruhe sorgen. Dafür können die vielfältigen Aktionen der letzten Monate als Anknüpfungspunkte gesehen werden.
Denn wir tragen hier im Hinterland des Krieges eine politische Verantwortung, von der wir uns nicht freisprechen können und auch nicht wollen. Es ist dieses Land, seine Politiker*innen und Unternehmen, die an der Militäroperation gegen die soziale Revolution in Rojava verdienen. Sie sind es, die am schmutzigen Krieg, in dem Femizide, sexualisierte Gewalt, Folter und ethnische Säuberungen gängige Praxis gegen die Zivilbevölkerung in Bakur (Nordkurdistan) sind, teilhaben und profitieren. Sie sind es, die zum einen durch die aktive Förderung des Regimes, Verantwortung für die hunderttausenden Gefangenen in den türkischen Folterknästen tragen und zum anderen durch die Verfolgung und Repression gegen hier lebende Kurd*innen, türkische Oppositionelle und Verbote ihrer Organisationen zu einer aktiven Kriegspartei werden.
Wenn sich die (Haupt-) Verantwortlichen dieser Politik in Berlin treffen, sollte mehr passieren als Lippenbekenntnisse und symbolische Demonstrationen, die sich in den meisten Fällen im Rahmen der herrschenden Ordnung bewegen. Es muss niemandem mehr erklärt werden, dass die Türkei ein faschistischer Staat ist, der seine Vernichtungsphantasien und neoosmanischen Expansionspläne unter anderem gegen Kurd*innen, Alevit*innen, Jesid*innen und Oppositionelle zurzeit intensiviert. Vielmehr muss es uns als radikale Linke darum gehen, den Verantwortlichen aufzuzeigen, dass ihre Handlungen Konsequenzen nach sich ziehen. Lang genug haben wir als linke Gruppen geschwiegen und weggeschaut. Wir sprechen niemandem ab, tatsächlich Betroffenheit zu verspüren oder die politische Relevanz zu erkennen. Dies sollte sich jedoch in unserem Handeln wieder spiegeln. Die Kombination von Ansprechbarkeit sowie praktischer Handlungsfähigkeit mit dem Bezug auf eben jene Aktionen stellen ein Spannungsfeld einer jeden öffentlich agierenden Gruppe dar. Wir sind die letzten, die eine Pyramide der Aktionen aufbauen werden, in der wir vorgeben, welches die „richtige“ oder „falsche“ Aktion ist.
Die Organisierung von symbolischen Demonstrationen, kann aber nicht die Hauptaufgabe der radikalen Linken sein. In Zeiten, in denen diese Welt auseinanderbricht, müssen wir zusammenkommen, um praktische Zeichen des Widerstandes zu statuieren. Wenn Millionen Menschen flüchten müssen wegen dieser zerstörerischen Gesellschaft und revolutionäre Projekte bedroht werden, besteht ein Handlungsbedarf, der nicht auf einer subjektiven Ebene des Individuums ausgehandelt werden darf, sondern uns kollektiv betrifft. In Anbetracht der Grausamkeiten dieser Verbrechen, die zurzeit in Rojava stattfinden, müssen wir uns unserer revolutionären Position wieder bewusst werden und eine aktive politische Rolle einnehmen. Dies muss mit einer theoretischen Auseinandersetzung anfangen und in eine praktische Intervention übergehen.
Dazu wurde auch im Aufruf „Wenn Afrin fällt – Wird es zu spät gewesen sein“ formuliert: “Noch stehen die Menschen von Rojava, stehen YPG/YPJ/SDF diesen Entwicklungen entgegen. Und dieser Widerstand war bisher nur erfolgreich, weil Menschen sich entschieden haben, alles für ihn zu geben. Allerdings wird es ihnen auf Dauer nicht gelingen sich ohne internationale Unterstützung gegen die brutale Übermacht der angreifenden türkischen Armee und ihrer islamistischen Helfer zu wehren. Aber trotz wochenlanger weltweiter Proteste halten die Staaten von Nordamerika über Europa nach Russland an ihrem grausamen Beschluss, diese Revolution zu beenden, fest und scheinen das Schicksal der Menschen in Rojava besiegelt zu haben. Der Widerstand in Afrin, wird nur erfolgreich sein, wenn wir bereit sind für diesen alles zu geben, und sei es auch das Wertvollste.”
Das Wertvollste, was wir in den Metropolen dieser Welt zu geben haben, orientiert sich an Materialismus und der relativen Freiheit unserer Leben. Wir müssen bereit sein, genau das aufs Spiel zu setzen, um die Tatenlosigkeit zu durchbrechen und ein Solidaritätsnetzwerk zu schaffen, welches außerhalb des scheinbar Machbaren liegt. Zwischen uns und den Verantwortlichen, Profiteuren und Barbaren dieser kriegerischen Akte existiert eine klare Linie, die sich nur in die Kategorien von „Freund“ und „Feind“ klassifizieren lässt. Wir müssen überdenken, welche Aktionsformen wann sinnvoll sind. Wir müssen uns trauen, Grenzen des Rechtsstaates in Frage zu stellen und mit der bürgerlichen Moralvorstellung zu brechen.
Die aktuellen Ereignisse überschlagen sich und sind erdrückend, genau deswegen sollte sich die radikale Linke in Berlin jetzt entscheiden, wo der Weg hingehen soll. Wir müssen überprüfen, wie und ob die jeweiligen Aktionsformen sinnvoll sind, um die Revolution in Rojava auch hier zu verteidigen. Sprich, eine grundlegende Diskussion in euren Gruppen und / oder Zusammenhängen über praktische Intervention, hier und jetzt.
Es sind die kreativen und unberechenbaren Interventionen, die in den letzten Jahren beispielsweise in Tag-X Konzepten (z.B. Rigaer 94), Aktionswochen (z.B. im Vorfeld des G20) oder Kampagnen (z.B. schwarzer Dezember) unsere politischen Ansichten vermittelten, den Beteiligten Kraft und Mut gegeben und kollektive Momente geschaffen haben. Daran gilt es nicht nur anzuschließen, sondern den Kampf zu intensivieren und zu fokussieren, um aufzuzeigen, dass die Verteidigung Rojavas und die Fortführung der Revolution auch unsere Aufgabe ist.
Afrin ist nicht allein! Lang lebe Rojava! Den Besuch Erdogans stören, blockieren, sabotieren, angreifen!
24. März: Internationaler Aktionstag für Afrin – Stoppt den Krieg der Türkei!
Mit deutschen Panzern und politischer Rückendeckung der Bundesregierung sind gestern nach wochenlangen Kämpfen Islamisten und Dschihadisten sowie die türkische Armee in Afrin-Stadt eingerückt. Doch nichts ist vorbei. Statement der Nika (Nationalismus ist keine Alternative)-Kampagne.
Afrin: Nichts ist vorbei!
Mit deutschen Panzern und politischer Rückendeckung der Bundesregierung sind heute nach wochenlangen Kämpfen Islamisten und Dschihadisten sowie die türkische Armee in Afrin-Stadt eingerückt. Dort haben sie bereits zahlreiche Gräultaten an der verbliebenen Bevölkerung verübt, sowie eine „ethnisch Säuberung“ in Gang gesetzt.
Erdogan behauptet den Sieg – den auch die meisten deutschen Medien nun so lakonisch verkünden, als hätten die EU und Deutschland sowie ihr Deal mit Erdogan zur Abschottung gegen Geflüchtete damit nichts zu tun. Wir halten uns da eher an die YPG.
Sie sagt: „Der Krieg ist nun mit einer neuen Taktik in eine neue Phase getreten. Unsere Kräfte werden ganz Efrîn zu einem Alptraum für die Besatzer machen. Der Kampf wird andauern, bis der gesamte Kanton befreit ist und die Bevölkerung in ihre Heimat zurückkehren kann.“ Auch wir sagen: Nichts ist vorbei. Auch wir vergessen nicht, wer hierzulande für dieses Verbrechen an Demokratie & Gleichberechtigung und unseren FreundInnen verantwortlich ist – die SPD, die CDU, die Rüstungsindustrie und ihre Lobbyisten. Ihr bezahlt uns alles – und ihr bezahlt es teuer.
Am morgen des 18. März eroberte die türkische Armee und dschihadistische Banden Afrin – Stadt. Die KämpferInnen und Kämpfer der YPG/YPJ zogen sich mit den ZivilistInnen zurück, um diese vor Angriffen zu schützen. Dennoch wurde ein Flüchtlingskonvoi bombardiert und vermutlich über 300 Menschen starben.
Dies war der Grund für eine spontane Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt, der sich bis zu 300 Menschen angeschlossen haben. Lautstark wurde die Solidarität mit den, weiterhin kämpfenden, GenossInnen in Afrin und ganz Rojava auf die Straße getragen.
Von Anfang an wurde die Demonstration im Spalier von den Bullen begleitet und permanent abgefilmt. Dies reiht sich ein in die Repression, die die Solidaritätsbewegung mit Afrin bundesweit erfährt: Hausdurchsuchungen, Demoverbote, Bullenangriffe, Gefährderansprachen und gezielte Festnahmen.
Doch wir werden weiterhin unsere Solidarität entschlossen auf die Straße tragen. Von der Front in Deir z´Zor eilen KämpferInnen der YPG Afrin zur Hilfe. Weiterhin gilt es, dass Projekt in Rojava zu verteidigen!
Kommt zur Demonstration am 24. März um 15.30 Uhr in der Lautenschlagerstraße!
Ihr, die ihr uns alles geraubt habt, die ihr uns unter die schmerzhaften Untersuchungen der systematischen Überwachung und der uniformierten Schläger gezwungen habt, ihr, ihr könntet diejenigen sein, die verlogen um Vergebung flehen.
Unsere Wut an der richigen Stelle - mit Hammerschlagen und Stinkeflüssigkeit haben wir der Gewerkschaft der Polizei einen Besuch abgestattet.Die GdP ist eine der gesellschaftlichen Institutionen die die Aufrüstung der Polizei und in diesem Zug auch die autoritäre Formierung der Gesellschaft vorantreibt.
In einer Koordinierten Aktion wurden heute Nacht zwei Filialen der türkischen İşbank Staatsbank, am Kottbussertor in Kreuzberg und am Leopoldplatz im Wedding, sowie eine Niederlassung von Jenoptik in der Max-Planck-Straße 2 in Adlershof angegriffen.
++ english below ++ Wir haben am frühen Morgen des 13.12. auf dem Gelände der Deutschen Telekom in der Hannemannstraße in Berlin-Britz fünf Fahrzeuge und einen Funkmast sowie zwei Verkaufswagen vor dem Nissan-Autohaus in der Gärtnerstraße in Berlin-Alt-Hohenschönhausen in Brand gesetzt.
Seit letztem Monat dreht ein autonomer Bus (genannt Hubi...) im sogenannten Wissenschaftspark in Osnabrück seine Runden, nachdem das Ding im Oktober noch stolz bei der “Smart Country Convention” in Berlin präsentiert wurde (der Name sagt alles). Das Fahrzeug soll die Strecke einlesen und später dann willige Mithelfer*innen, die sich, natürlich per App, als Testnutzer*innen verdingen […]
**BREAKING NEWS** Our courtdate from 12/16 got again postponed to january. Reasons and exact date are not clear yet. We will inform you when we get more news. Stay tuned! **Eilmeldung** Unser Gerichtstermin wurde auf Januar verschoben. Gründe und genaues Datum bis jetzt unklar. Wir informieren euch sobald wir mehr wissen. Haltet euch auf […]
**BREAKING NEWS** Our courtdate from 12/16 got again postponed to january. Reasons and exact date are not clear yet. We will inform you when we get more news. Stay tuned! **EILMELDUNG** Unser Gerichtstermin wurde auf Januar verschoben. Gründe und genaues Datum bis jetzt unklar. Wir informieren euch sobald wir mehr wissen. Haltet euch auf […]
Der diesjährige Jahrestag der Ermordung von Alexis verlief in Athen in vielerlei Hinsicht anders als in den letzten Jahren, was sowohl am politischen Kontext als auch an neuer taktischer Feinjustierung der antagonistischen Splitter lag. Seit dem Regierungsantritt der neuen rechten Regierung sind zahlreiche besetzte Häuser in Athen geräumt worden, die Repression richtete sich […]
Am 13.12 ist der Song "Rojava" von Migo, Greis, Pit, Sophie und Vengê Destar erschienen. Je breiter wir die Lage in Rojava thematisieren und Menschen zum diskutieren anregen, desto stärker der Widerstand. In Rojava/Nordsyrien ist eine Revolution im Gange. Auf Basis der Gleichberechtigung von Geschlechtern und Kulturen wird ein neues ökologisches und demokratisches System aufgebaut. […]
Brian K. und die Geschichte des Schweizer Strafsystems «Im Gefängnis ist Wahnsinn der einzige geistige Zustand.» – Brian K. Erstveröffentlichung: https://www.ajour-mag.ch/repression-und-wahnsinn/ Von David Kortex und Paul Panoptikum Vor einigen Wochen wurde Brian K. – einer der bekanntesten Gefängnisinsassen der Schweiz – in Zürich der Prozess gemacht. Seinen Fall nehmen wir zum Anlass, uns näher mit […]
Am 25. November 2019 löste das chilenische Kollektiv «Las tesis» in Santiago de Chile eine Welle des feministischen Protestes aus, die sich – zuerst in Südamerika, danach auf der ganzen Welt – verbreitete. Femizid ist in Südamerika ein tagtäglicher Fakt und dagegen erhebt sich ihr Protest: Sie gingen zu Hunderten auf die Strasse. Vor Parlamentsgebäude, […]
Seit Jahren führe ich immer wieder Diskussionen zum Thema Politik im Metal und in der Musik im Allgemeinen. Dabei kriege ich abwechselnd zu hören, ich würde problematische Musik hören, oder ich würde anderen vorwerfen, problematische Musik zu hören. Ich bin also sowas wie Schrödingers Metalhead, simultan der spiessige Antifa-Typ und der schräge Grauzonen-Hörer. Deshalb (und […]
Am 9. November dieses Jahres ist Noel Ignatiev gestorben. Noels Text “White Blindspot" (etwa: 'weisser toter Winkel'), welches er mit Theodor Allen verfasst hat, war ein Schlüsseltext in der Debatte der Neuen Linken, welches am Anfangspunkt von ‘Critical Whiteness' stand. Noel selbst war aktiv in der anti-revisionistischen kommunistischen Linken in den USA, und hat darin […]
Kein Vergessen und schon gar kein Vergeben Mailand, 12. Dezember 1969: Vor der Landwirtschaftsbank auf der Piazza Fontana explodiert eine Bombe. 17 Menschen sterben, Dutzende werden schwer verletzt. Es ist nicht die einzige Bombe an diesem Tag. In Rom und Mailand kommt es zu weiteren Verletzten. Nur wenige Stunden später verurteilen Anarchist*innen den Anschlag und […]
Wir wollen zeigen, dass unsere Aktionen nicht aus dem Nichts heraus passieren, sondern Teil einer gemeinsamen Vernetzung und Praxis sind. Wir wollen greifbar sein, keine abgehobene Aktivisti-Eliteklasse füttern, sondern uns als Menschen zeigen. Als Menschen, die zweifeln, die begehren, die miteinander lachen und die träumen. Diesmal wollen wir euch mitnehmen zu einer Schlucht, in der […]
Heute nahmen wir uns zum 5ten mal die Strassen Berns auf unseren Velos, um auf die aktuelle Lage in Rojava hinzuweisen. Trotz des schlechten Wetters und der massiven Polizeipräsenz fuhren wir mit rund 30 Personen durch die Stadt und legten Teile des Verkehrs lahm. Lautstark trugen wir unsere Wut gegenüber Erdogans Angriffskrieg und sein faschistisches […]
Dies ist der zweite Teil einer dreiteiligen Serie zum Finanzcrash, seinen Ursachen und seinen Folgen. In diesem Artikel geht es unter anderem um die Fragen: Was sind eigentlich Schattenbanken, Ratingagenturen und strukturierte Finanzprodukte? Was haben sie in der Mechanik des Crashs bewirkt? Was haben die Krise in den 1970ern und der sogenannte «Neoliberalismus» mit der […]
Kurznews aus der Antira Wochenschau, Inside SVP, Xtinction Rebellion, Feminist Action mit Musik von Ebow, Social Chaos und Cuntroaches https://soundcloud.com/radio_lora/i... Anti Ra Wochenschau, Rückblick auf eine Woche voller Rassismus: Ohne Sprachdiplom bleibst du im Camp Asylanlaufstelle Baselland vor dem Aus ORS AG profitiert von Ausschafungslagern Migration im Mittelmeer, Italienische Beamte vor Gericht Schweiz unterstützt Griechenland […]
Der diesjährige Jahrestag der Ermordung von Alexis verlief in Athen in vielerlei Hinsicht anders als in den letzten Jahren, was sowohl am politischen Kontext als auch an neuer taktischer Feinjustierung der antagonistischen Splitter lag. Seit dem Regierungsantritt der neuen rechten Regierung sind zahlreiche besetzte Häuser in Athen geräumt worden, die Repression richtete sich vor allem […]
Die Klimabewegung muss künftig über das Verhältnis zum Kapitalismus reden, um nicht in das System integriert zu werden Nun wurde auch Greta Thunberg zur Person des Jahres gekürt. Das ist vielleicht eine gute Nachricht für die globale Klimabewegung. Aber in einem anderen Sinne, als wohl manche ihrer Fans glauben. Denn, wer zur Person des Jahres […]
Extension of the strike to the private sector! Let us mobilize for the extension and generalization of the fight! Everywhere workers' committees or General Assembly to organize the generalization! Massive delegations to factories and private companies! All on strike! December 11th 2019 International Group of the Communist Left (Revolution or War) www.igcl.org. read here Training, […]
McKenzie Wark writes in his current contribution to the new text of the Invisible Committee "To Our Friends" that the state has produced the anarchist Black Block as the negative subject of the state itself. If we assume that today capital launches subjectivities as the auto industry launches new collections of automobiles, then we must […]
Can Trump reverse or even dent this long-term evisceration of “America”? The short answer is no. So far, his policies have only hastened this evisceration, accelerating the upward redistribution of income and amplifying the de-Americanization of U.S. corporations. During his three years in office, the share of foreign profit, instead of falling, has risen dramatically […]
How to spot an analog philosopher? First look at his attachments... What does he love the most? Analog philosophers value life and vitality, and thus have a special affection for nature. They talk about energy and aliveness, but also the same thing in reverse, dissipation and death. The ugliest ugly is the most beautiful beautiful, […]
1) For Laruelle, philosophy always revolves around dualities or differences, being - other, theory - practice, ontic-ontological, etc. 2) Laruelle leaves this terrain to fully invest his thinking power in the solutions of the One's problem, or more precisely to develop an irreversible thinking in one or according to the One following the One. 3) […]
George Economakis and John Milios ABSTRACT On the basis of a Marxist analysis of capitalist relations of classpower and the class configuration in contemporary advanced capitalist societies, the paper investigates the consequences of the recent economic crisis and of the neoliberal capitalist strategies in Greece (austerity, market liberalization and privatizations), on the one hand for […]
Am vergangenen Donnerstag beteiligten sich um die 1 Million Menschen in Frankreich an den landesweiten Demonstrationen gegen die Pläne der Regierung, die Rentenversicherung zu „reformieren“, sprich das Eintrittsalter zu erhöhen und die Bezüge zu kürzen. (1) Ausgenommen werden sollen lediglich die Angehörigen der Polizei, wie die Regierung unmittelbar vor dem 5. Dezember erklärte, nachdem auch […]
One should by no means identify the abstract time of capital with a linear and homogeneous order of time, in which, in a continuous flow of time running ahead on the time stream, each time stage simultaneously excludes the other (past - present - future), ergo with a linear time, which processes the before/after in […]
Mitgefühl sprach aus den Worten der Korrespondenten der bürgerlichen Presse, die am 30. November aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin berichteten. […] Der Beitrag Olaf Scholz – Ein Verlierer, der über Leichen geht erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Deutschland hat ein existenzbedrohendes Problem. Kriminelle Ausländerclans. Libanesische, arabische, türkische und kurdische Großfamilien halten das Land im festen Würgegriff ihrer […] Der Beitrag Berlin-Neukölln unter Generalverdacht: Shisha-Bars, Razzien und “kriminelle Clans” erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Im Norden und Osten Syriens hat sich in den vergangenen Jahren ein basisdemokratisches, sozialistisches Rätesystem etabliert. Die kurdische, arabische, christliche […] Der Beitrag [Video] Als deutscher Internationalist in Nordsyrien – ein Gespräch mit Felix Anton erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Fridays for Future ruft zum Massenevent im Berliner Olympiastadion auf 29,95 € kostet der Spaß: Fridays for Future Berlin und […] Der Beitrag Die Weltrettung für nur 29,95€ erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Athena, 30, ist eine Social Media Managerin und Menschen- und Frauenrechtlerin aus dem Iran, die in der Türkei lebt. Ihre […] Der Beitrag Revolte im Iran: “Die Polizei erwartete nicht, dass es so ernst werden würde” erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Die Lohnschreiber der bürgerlichen Medien wussten gar nicht, wohin mit ihrem Schmerz und ihrer Trauer. „Ende einer Ära“, verkündeten sie, […] Der Beitrag Abgang der “roten Diva” erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Am 1. November 2019, rund drei Wochen nach dem Beginn der türkischen Invasion in Nordsyrien, war der kurdische Politiker Gharib […] Der Beitrag “Der Demokratische Konföderalismus ist die Lösung für alle aktuellen Probleme in Syrien” erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Ich mag das Aufreihen von Fakten nicht mehr. Ab jetzt ist nur noch Populismus. All die Daten, die Schlüsselmomente der […] Der Beitrag Bildet Banden. Bitte. erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Wann immer sich irgendeines der Ereignisse zur deutschen Einheit jährt, füllen sich die Feuilletons mit Jubelarien, die Plätze mit Jubelariern […] Der Beitrag Die Linke und das Jubiläum der DDR-Annexion: Vom Osten lernen! erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Pünktlich zum derzeitigen vom türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdogan in Nordsyrien geführten Krieg gegen das selbstverwaltete Rojava zeigen deutsche Behörden, […] Der Beitrag Beihilfe zu Erdogans Krieg: Terrorverfahren gegen Kurdin in Berlin eröffnet erschien zuerst auf Lower Class Magazine.
Vergangenen Samstag (07.12.19) wurde ein 25 jähriger Wuppertaler in Wichlinghausen von Polizisten niedergeschossen. Der Mann verstarb wenig später an seinen Verletzungen. Was ist passiert? Die Frage stellen sich zur Zeit viele, so auch wir. Laut Angaben der Presse soll der 25jährige einige Autospiegel mit einem Hammer zerstört haben. Nach dem Eintreffen von Einsatzbeamt_innen der Wuppertaler […]
Zahlreiche Prozesse, harte Urteile – Generalangriff auf Linke In den letzten Wochen organisierte die Staatsanwaltschaft Wuppertal, gestützt auf den verschärften §114 (Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte), einen Generalangriff auf linke AktivistInnen, der zu zahlreichen Prozessen mit harten Urteilen geführt hat. Weitere Verfahren sind anhängig. Am 1. Mai 2018 versammelten sich in Wuppertal hunderte Menschen zur traditionellen […]
Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben! Schwerer Angriff auf die VVN-BdA Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, die noch in diesem Jahr fällig werden. […]
Wir sind dem Aufruf, der vor geraumer Zeit auf barikade.info/articel/2925 veröffentlicht wurde gefolgt und haben anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen* acht große Wandzeitungen in der Wuppertaler Nordstadt angebracht. Dies geschah unterstützend zur Kundgebung am Wuppertaler Hauptbahnhof, welche von anarchistischen und queeren/ Frauen*Gruppen organisiert wurde. Wir sind dem Aufruf, der vor geraumer Zeit auf […]
Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein militantes, rechtes Netzwerk in der Bundeswehr auf, das Waffendepots anlegte, Feindeslisten anfertigte und sich auf die Ermordung politischer Gegner*innen an einem „Tag X“ vorbereitete. Der Focus berichtete von einem konspirativen „Netzwerk aus circa 200 ehemaligen und aktiven Bundeswehrsoldaten“. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder das Stichwort „Schattenarmee“ […]
Soziale Kämpfe – Repression – Knast Überall auf der Welt finden soziale Kämpfe statt. Überall werden sie mit Repression und Knast beantwortet. Dies betrifft uns alle, doch meist findet nur wenig Austausch über die eigenen Kämpfe oder Länder hinaus statt. Wir wollen soziale Kämpfe, Repression und Knast zusammen denken – und zwar transnational. Deshalb veranstalten […]
Die Internationalistische Kommune von Rojava und die internationale Kampagne RISEUP4ROJAVA rufen zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine türkische Invasion in Nordsyrien auf. Mit dem Slogan: „NO WAR ON NORTHERN SYRIA! Am Tag X auf die Straße!“ ruft die Internationalistische Kommune von Rojava und die internationale Kampagne RISEUP4ROJAVA zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine türkische Invasion […]
Solidarität verteidigen! Wir haben eigentlich keine Zeit. Aber die Momente, in denen Solidarität gefragt ist, kann sich niemand aussuchen. Dies ist ein Aufruf zur Selbstverteidigung und zur Solidarität – in Sachsen und darüber hinaus. Um die Welt zu retten, müssen wir uns selber schützen. Auf Parteien, die in immer neuen Asylgesetzen staatlichen Rassismus organisieren und […]
Wuppertal. Heute am 15.08.2019 haben wir den Osterholz Wald besetzt. Die Firma Oetelshofen möchte noch dieses Jahr anfangen 5 Hektar Wald zu vernichten. Neben ca. 140 Jahre alten Buchen leben viele Tierarten im Osterholz. Darunter unter Anderem den unter Strengen schutz stehenden Feuersalamander und weitere unter schutz stehende Arten. Der Wald soll nicht etwa für […]
Rechtspopulisten ziehen in die europäischen Parlamente ein. Es wird propagiert, dass der Kohleausstieg kommen soll – jedoch nicht wann. Die zivile Seenotrettung wird weiter kriminalisiert, um Menschen an ihrer Flucht in ein besseres Leben zu hindern und ihren Tod billigend in Kauf zu nehmen. Im Jahr 2019 sind dies genug und leider noch lange nicht […]
Kommune Niederkaufungen Ein Abend über die Kommune Niederkaufungen… Eine kurze Vorstellung der Kommune die seit 1986 in Nordhessen existiert, in der 55 Erwachsene und 21 Kinder zusammen leben und arbeiten. Seit 33 Jahren wird dort möglichst hierachiefrei, gleichberechtigt, mit gemeinsamer Kasse und gemeinsamen Entscheidungen im Konsens ein Lebensmodell gelebt, das nach wie vor ein lebendiges […]
”The question of how and why states were formed is the keystone of Western civilization’s creation mythology. Most readers will share my experience of having been brought up in a society where history begins with the appearance of the State. Anything outside its domain is a Dark Age, terra incognita, a savage and barbarian land. […]
Warum radikale Bildungskurse? Wir wollen eine vollkommen andere Welt schaffen, in der jede*r über sich selbst bestimmt: Dafür braucht es aber bestimmtes Wissen und die Fähigkeit, sich dieses ohne Zwang anzueignen. Staatliche und kapitalistische Schulen, Universitäten und Ausbildungsorte trainieren uns diese durch ihre Hierarchien, Vorgaben, Prüfungen und Noten ab. Anstelle eines Angebotes aus dem wir […]
Selbstbefreiung wagen: Die demokratische Illusion hinter sich lassen Immer größere und längere Waldbrände, Stürme, Fluten und Dürren. Allein die Nachrichten zum Klimawandel lassen unsere Zukunft katastrophal erscheinen. Hinzu kommen wachsende Umweltzerstörung. Faschismus, Nationalismus und Armut. Politiker*innen, Regierungen und Staaten versprechen uns schon seit Jahrzehnten daran etwas zu ändern, doch sie tragen nur dazu bei es […]
Vom 31.10 – 03.11.2019 findet in Hamburg der fünfte Anarchistische Perspektiven auf die Wissenschaft Kongress statt. Am Samstag, den 02.11.2019 beteiligt sich die Schwarze Ruhr-Uni ab 16.00 Uhr mit einem Workshop dazu wie mensch selbst Radikale Bildungskurse organisieren kann. Mehr dazu im Folgenden. Das Gesamtprogramm des Kongresses findet ihr hier. Radikale Bildungskurse: Anarchistische Bildung selbst […]
Einst die stärkste sozialistische Strömung, wurde der Anarchismus von Faschismus, Staatssozialismus und staatlicher Demokratie bis zum Ende der 1930er–Jahre fast vollständig ausgelöscht. Heute wehen die schwarzen Fahnen wieder in den Herzen vieler Menschen. Doch was ist Anarchismus überhaupt und worin unterscheidet er sich von allen anderen (europäischen) Theorien und Bewegungen der Gegenwart? Warum lehnen Anarchist*innen […]
Seit fast einem Jahrzehnt gibt es den alternativen Uni-Rundgang. Wir haben den Rundgang vor einigen Jahren vom Protestplenum übernommen. Nachdem mit dem Politischen Archiv nun der letzte selbst-verwaltete Raum rausgeschmissen wurde und die Alternative Semesterparty, nach Drohungen seitens der Univerwaltung, nicht mehr stattfindet, haben wir uns entschieden auch den Rundgang einzustellen, denn beide waren die […]
Am 20.09 findet ein internationaler Klimastreik statt – auch in Bochum sind Aktionen geplant. Wir rufen dazu auf, sich an dem Streik zu beteiligen und sich gegen den vermeintlichen staatlichen Klimaschutz zu positionieren. Schwänzt die Schule&Uni und streikt bei der Arbeit, z.B. in dem ihr euch krank schreiben lasst. Kommt an dem Tag außerdem zur […]
Renate Brucker über Clara Wichmann Als Clara Wichmann 1922 verstarb, beklagte ihr politischer Weggenosse Bart de Ligt den Verlust dieser „Verteidigerin der Menschlichkeit“. Obwohl sie erst 36 Jahre alt war, hinterließ sie ein vielschichtiges wissenschaftliches Werk, das sich mit einer Vielzahl sozialphilosophischer Themen vor allem aus den Bereichen Rechtsphilosophie, politische Theorie und Frauenfragen beschäftigte. Sie […]
Die Ausgangsfrage ist: Was sind die Funktionen der Polizei? Wie unterstützen und schützen wir Sie durch unser alltägliches Handeln? Wie kann sogar Kritik an Polizeigewalt die Polizei noch stärken? Welche anarchistischen Widerstandsformen gegen die Polizei gibt/gab es? Danach werden Alternativen zur vermeintlichen Konfliktlösung durch die Polizei vorgestellt. Fokus ist dabei wie wir so mit Konflikten […]
Im Anschluss an den globalen Klimastreik-Aktionstag vom 27. September 2019 hatten wir die Gelegenheit mit Alessandra Munduruku zu sprechen. Alessandra gehört zu den Anführer*innen der Munduruku-Frauenbewegung Wakoborun. Die Munduruku sind eine indigene Gruppe aus dem Amazonas, im brasilianischen Staatsterritorium. Seit Jahrhunderten leben die Munduruku im Gebiet um den Tapajos-Fluss im Bundesstaat Para, welcher an seinem […]
Vor einem Jahr begannen die Proteste der Gelbwesten in Frankreich. Was ist eigentlich aus ihnen geworden? Wir berichten über den aktuellen Zustand der Bewegung in der südfranzösischen Stadt Toulouse. Der Beitrag ist zweigeteilt: Am Anfang gibt es eine übergreifende Analyse, untermalt von eigenen Live-Aufnahmen der Proteste in Toulouse, in der zweiten Hälfte folgt ein Interview […]
Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin. Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 ¦ ogg). Hier könnt ihr ihn direkt anhören: Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück: * Infos zur A-Radio-Soliparty 30.11. und […]
In Kooperation mit der räumungsbedrohten Kollektivkneipe Syndikat in Berlin-Neukölln entstanden zwei Mobi-Jingles hin zum Prozess am 29.10.2019. * Kurzer Jingle (1:10 min, nur mit den Infos zum Prozess) * Langer Jingle (2:16 min, mit allen Veranstaltungen bis zum Prozess) Den kürzeren Jingle könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 ¦ ogg). Den längeren Jingle […]
Infos auf Deutsch Von den Straßen in Chile aus berichten anarchistische Gefährtinnen von ihren Eindrücken zum sozialen Aufstand, der sich zur Zeit in ganz Chile ausbreitet, ausgehend von der Erhöhung der Metropreise in Santiago und einer landesweiten Erhöhungen der Stromtarife. Teil 1 (20.10.2019, 7:25 Uhr lokale Zeit) Länge: 2:19 min Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr […]
Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin. Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 ¦ ogg). Hier könnt ihr ihn direkt anhören: Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück: * News aus aller Welt: * […]
Als A-Radio Berlin hatten wir die Gelegenheit mit Michael Zobel und Eva Töller aus Aachen zu reden, die seit 2014 allmonatlich Waldspaziergänge im Hambacher Wald organisieren. Ursprünglich als naturkundliche Führung angelegt, entwickelte sich dieses Projekt über die Jahre zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die klimapolitische Debatte um die Zukunft der Region. In dem Interview gehen […]
As Anarchist Radio Berlin we had the opportunity of talking to some comrades from the Anarchist Federation in Great Britain. We already published the first half of this interview as part of our international radio project „Bad News“ in August 2019, focussing on the never-ending topic of Brexit and the possible repercussions on the population. […]
Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin. Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 ¦ ogg). Hier könnt ihr ihn direkt anhören: Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück: * News aus aller Welt: ** […]
Thanks to https://enoughisenough14.org/ for the translation! Berlin. On Saturday evening the demo for the preservation of Liebig34 and other threatened projects took place. Towards the end there were clashes with the police and damages at the construction site of the CG group. Here are some impressions and evaluations. The demo started simultaneously with only about […]
Am Samstag Abend fand die Demo für den Erhalt von Liebig34 und anderer bedrohter Projekte statt. Dabei kam es gegen Ende zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und Beschädigungen an der Baustelle der CG-Gruppe. Hier ein paar gesammelte Eindrücke und Wertungen. Die Demo startete gleichzeitig mit nur etwa 450 Leuten am Lausitzer Platz und an der […]
(B) One struggle, one fight! Kommt auf die Straße am 2.11.! +++ Aufruf zur Demo am Samstag, den 2.11. für den Erhalt der räumungsbedrohten Projekte in Berlin +++ United we stay! Übersetzt heißt demonstrieren so viel wie zeigen, hinweisen, nachweisen, eine Versammlung mehrerer Personen, um Meinungen zu äußern. Und ja, es gibt verdammt nochmal viele […]
Der RBB und Tom Schreiber auf einer verdammt heißen Spur… Die rbb Abendschau drehte 3 Sendungen innerhalb einer Woche über die Situation in der Rigaer Straße 94 – Eine vorher choreografierte Inszenierung oder ein ad-hoc entflammter lokalpolitischer Kleinkrieg? – Wir wissen es nicht. Die Statisten: Andreas Geisel, Innensenator, SPD, bedacht, schwer aus der Fassung zu […]
For over 230 years First Nations people in so called “australia” have been resisting genocide and exploitation from a continuing white supremacist colonial state and society. Over 200 Indigenous nations on the continent continue to be exploited for coal, uranium, iron, gas and other resources running the techno-industrial monster to keep the destructive society of […]
In den frühen Morgenstunden stürmten die Bullen das Haus unserer Nachbar*innen und Freund*innen der Liebig34, durchsuchten mindestens eine Wohnung und riegelten die Straßen rund um den Dorfplatz ab. Der Angriff auf unsere Strukturen blieb nicht unbeantwortet: die Bullen wurden mit Feuerwerk und Farbe (zu sehen z.B. bei LeftReport oder Leftvision) eingedeckt und es brannte eine […]
Am Samstag, den 6.7. um 14 Uhr findet die Demonstration “Notstand der Menschlichkeit” statt. Es wird darum gehen, die zivile Seenotrettung gegen die permanenten Angriffe des Staates zu verteidigen. Die zivile Seenotrettung sabotiert die mörderische Grenzpolitik der EU-Staaten, indem sie diejenigen nach Europa bringt, die nach dem Willen der Politik ertrinken sollen. Die aktuelle Kriminalisierung […]
Am Donnerstag den 13. Juni 2019 soll es dem Erdgeschoss der Rigaer94 mal wieder an den Kragen gehen. In diesen Räumen befindet sich zum einen der soziale Treffpunkt und Kneipe “Kadterschmiede” und nebenan der Jugendclub “Keimzelle”. Dass wir diese Räume weiterhin unentgeltlich besetzt lassen wollen – ist klar! Nur so ist es uns möglich diese […]
Am Freitag, den 10. Mai wurde der Baustadtrat Florian Schmidt zum zweiten Mal der Gegend um den Dorfplatz verwiesen. Sein erneutes Auftreten unmittelbar am Brennpunkt zeigt, dass es eine offene politische Auseinandersetzung von Unten braucht. Mit Erstaunen haben wir am frühen Morgen des 10. Mai Kenntnis darüber erlangt, dass Florian Schmidt am Abend in der […]
Freiheit, Selbstbestimmung, Solidarität, Selbstorganisierung – das sind Grundideen die uns zusammenbringen. Dazu wollen wir am besagten Wochenende zusammenkommen und dabei gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Auf dem Dorfplatz, einem Raum mitbestimmt von der Praxis des rebellischen Kiezes und der widerständigen Hausprojekte, heist das auch unsere Ideen aktiv weiterzuverbreiten. Auch desshalb wollen wir unsere Feste so […]
Exzesse der Macht oder Grillen im Park Getroffen hat es Einige – gemeint sind wird Alle! Bereits seit einigen Jahren dürfen wir (nicht nur) in Hamburg Exzessen der Macht beiwohnen. Die Herrschenden gehen mit ihren Kritiker_innen und anderen zu bekämpfenden Randständigen hart ins Gericht. Das zeigt sich im engen Zusammenspiel der „getrennten“ Gewalten. Die Politik […]
Das Gespenst des Ferien-Kommunismus geht um in Neubrandenburg! Seit Anfang Mai steht die Zukunft des Fusion-Festivals infrage. Der zuständige Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch verweigert dem Festival die notwendige Zustimmung zum Sicherheitskonzeptes, da der Polizei, wie in den vergangenen 20 Jahren, auch dieses Jahr wieder nur anlassbezogener Zugang zum Festivalgelände gewährt werden soll. Hoffmann-Ritterbusch ist Polizist und […]
Am 07. Januar 2019 wurde in Amsterdam der Freiraum und Wagenplatz ADM geräumt. Trotz eines noch laufenden Gerichtsverfahrens zwischen den Nutzer*innen und dem Eigentümer wurde die Räumung von der Stadt Amsterdam angeordnet und durchgesetzt. Nachdem alle Bewohner*innen „entfernt“ worden waren, begannen die Bagger mit dem Abriss der Bauten und Hallen, die auf dem Gelände standen. […]
Wir solidarisieren uns mit dem von Räumung bedrohten AZ Köln, das Ende des Jahres geräumt und platt gemacht werden soll um einem Rollrasen zu weichen. Das absurde Vorgehen der Stadt Köln zeigt wieder mal, wie angegriffen sich parlamentarische Politik von freien, selbstverwalteten Strukturen und unkommerziellen Projekten fühlt. Denn trotz aller Zusicherungen, wie zuletzt von der […]
Am 5. April 2018 hat sich der G20-Sonderauschuss der Hamburger Bürgerschaft mit den Geschehnissen des 4. Juli 2017 befasst. Dies ist der Dienstag vor dem G20-Gipfel, an dessen Abend ein „Massencornern gegen G20“ stattgefunden hat. Richtigerweise wird diesem Abend eine prägende Wirkung für die darauf folgenden Gipfeltage zugeschrieben. Die immer wieder geäußerte Vermutung, der Polizei […]
Solidarität mit den antifaschistischen Kämpfen in Griechenland und weltweit! Am 21.01.2018 gab es in Thessaloniki während einer nationalistischen Demonstration mehrere faschistische Angriffe. Die Demonstration war von Faschisten,Nationalisten, Patrioten und klerikalen Kräften über Wochen organisiert worden und brachte letztendlich 100 000 Menschen auf die Strasse. Sie vereinte ein breites Spektrum national-konservativer und faschistischer Kräfte: von den […]
Einladung zum antifa:debug Abend alkohol- und rauchfrei in der Flokü/Rote Flora ab 19:00 Uhr am jeweils fünften Donnerstag im Monat 29.03. | 31.05. | 30.08. | 29.11.2018 http://antifadebug.blogsport.eu Der Abend ist ein Experiment, ein Versuch, was an unseren sozialen Beziehungen verändert werden kann, wenn wir bestimmte äußere Bedingungen des Zusammentreffens ändern. Änderungen sollen spürbar sein. […]
Unsere Solidarität gegen ihre Repression! Gemeinsam gegen die Kriminalisierung des Widerstands gegen den G20! Am Dienstagmorgen gab es eine bundesweite Durchsuchungswelle gegen linke Strukturen, Gruppen und Einzelpersonen wegen der polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen gegen die G20-Proteste in Hamburg. Auf Initiative der Hamburger Sonderkommission „Soko Schwarzer Block“ sollten Beweismittel gegen Betroffene eines Ermittlungsverfahrens wegen des Vorwurfs des schweren […]
Gestern brannten private PKW, übermorgen vieleicht die Rote Flora. Für die letzte Nacht in unserem Viertel werden Sie büßen. Und wir werden keine staatliche Hilfe dafür in Anspruch nehmen. Jetzt ist es genug. Könnt ihr noch ruhig schlafen? Eure versiffte Trutzburg wird irgendwann (natürlich Nachts) in Rauch aufgehen. Bürgerwehr Schanze Abschaum..schade dass keiner von euch […]
„Anreise und Infoveranstaltung zu den Protesten gegen den AfD-Parteitag am 30.11 in Braunschweig“ Angesichts der gegenwärtigen Situation muss immer wieder betont werden: Dass eine faschistische Partei wie die AfD in den Parlamenten sitzt, darf nicht normal bleiben! Dass sie in den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen mit durchschnittlich 25% gewählt wurde, ist Ausdruck eines […]
Protest gegen den angekündigten Aufmarsch der türkisch-nationalistischen und islamistischen Rechten in Kassel am Samstag, 19. Oktober 2019 Aufruf des Bündnisses gegen den türkisch-faschistischen Aufmarsch in Kassel: SOLIDARITÄT MIT ROJAVA – Kein Fußbreit dem Faschismus Seit dem 09. Oktober 2019 führt die türkische Armee einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die autonome Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien, die […]
Liebe Menschen, im Rahmen der Kritischen Orientierungsphase zu Beginn des neuen Semesters an den Universitäten Kassels kommt eine unserer ersten Veranstaltungen in überarbeiteter Form zurück: Am 25. Oktober um 18 Uhr kommen Menschen von about:fem aus Köln für den Vortrag „Was ist Anarcha-Feminismus? zu uns. Anders als auf den Flyern der Orientierungsphase angegeben findet die […]
Kritische Orientierungswoche an der Uni Kassel Türkische faschistische Bewegungen und ihre Strukturen in Kassel Donnerstag//24.10.//18:00Uhr//ArnoldBodeStraße2,Raum0401 Der Vortrag gibt einen Einblick in die Strukturen der türkisch-faschistischen und islamistischen Szene in Kassel. Der erste Teil des Vortrags behandelt die ideologische Basis der verschiedenen Organisationen, die den Grauen Wölfen zugerechnet werden (ADÜTDF, ATIB, ATB) und zwei weiterer Vereine, […]
Liebe Menschen, die Gründung einer dritten anarchistischen Föderation im deutschsprachigen Raum (neben der FdA und der FAU) sorgte in der libertären Bewegung für einiges Aufsehen, Diskussion und Interessen. Nicht zuletzt aufgrund ihres Textes Über die Bedingungen, unter denen wir kämpfen und den Zustand der anarchistischen Bewegung im deutschsprachigen Raum – Die Schaffung einer revolutionären plattformistischen […]
Demonstration am 22. Juni 2019, 14 Uhr, Opernplatz Kassel Am 02.06.19 wurde Walter Lübcke, Regierungspräsident in Kassel, in Wolfhagen ermordet. Vermutlich, weil er sich 2015 für die Rechte von Geflüchteten einsetzte. Dafür erhielt er Anfeindungen, Hasskommentare im Internet und Morddrohungen. Die Bundesanwaltschaft geht mittlerweile von einem rechtspolitischen Motiv der Tat aus und hält den festgenommenen […]
Liebe Freund*innen, wir, die Anarchistische Aktion und Organsierung, laden euch zum Vortrag „(Anti-)Politik im Anarchismus“ von und mit Jens Störfried ein. Der Vortrag findet am Mittwoch den 15.5. um 20.30 Uhr im Café DesAStA (Arnold-Bode-Straße 6, 34127 Kassel) statt. (Anti-)Politik im Anarchismus Schon auf den ersten Blick scheint ein anarchistischer Begriff von Politik ambivalent zu […]
Stellungnahme zur Einladung von Alice Schwarzer zum Thema „Abtreibung ist ein Menschenrecht“ vom Frauenhaus Kassel am 28.03.2019 Wir, einige Menschen der anarchistischen Aktion und Organisierung (A&O Kassel), sprechen uns gegen die öffentliche Einladung von Alice Schwarzer aus. Ihr sollte kein öffentlicher Raum für ihre rechtsoffenen Einstellungen gegeben werden. Mit Erschrecken bemerkten wir, dass Alice Schwarzer […]
Liebe Menschen, Freitag, 15.3. ab 18 im Kollektivcafé Kurbad: Saisoneröffnung der Freitagskneipe mit Soli-Cocktails unter dem Motto „Solidarität mit der kurdischen Befreiungsbewegung – Keine Abschiebung von Kurd*innen in die Türkei“ feiert! Die Einnahmen fließen in Solikampagne gegen die Abschiebung von kurdischen Aktivist*innen.
Die Anarchistische Aktion und Organisierung schließt sich den Aktionen und deren Unterstützung sowie dem Aufruf des Frauen und Queer Streiks* Kassel am 8. März an. Programm für den 08. März 11-15 Uhr „Offener Raum“ (vor dem Rathaus) Wir wollen uns versammeln, austauschen und Pläne für die Zukunft der Streikbewegung machen! Es wird Workshops, Musik und […]