Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 3]: Unter Beschuss

Im Mai publizierten wir Teil 1 von Riot Turtle’s Kriegstagebuchs zur Ukraine. Im Juni folgte Teil 2. Im Juli und August war Riot Turtle ebenfalls in der Ukraine. Anfang Oktober reiste er zum fünften Mal in die Ukraine, seit die aktuelle 3. Phase der Invasion durch die russische Armee am 24. Februar begann. Diesmal reiste er an die Front in der Region Charkiw. Im Folgenden dokumentieren wir Teil 3 von Riot Turtles Kriegstagebuchs zur Ukraine.

Kriegstagebuch aus der Ukraine [Part 3]: Unter Beschuss weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Am 16. August werden Aktivist*innen von Cars of Hope erneut in die Ukraine fahren: „Wenn man durch den Bezirk Butscha fährt, sieht man überall Zerstörung. Vor allem in Wohngebieten.“

Pressemitteilung Cars of Hope 06. August, 2022

Wuppertal. Am 16. August werden Aktivist*innen von Cars of Hope erneut in die Ukraine fahren. Es wird ihre vierte Hilfslieferung in dem vom Krieg gebeutelten Land sein. Sie werden notwendige Güter wie Tourniquets, IFAK-Erste-Hilfe-Kits, Burnshield Rescue Kits (für die Versorgung von Brandwunden), Gesichtsmasken für die Brandwundenversorgung, israelische Notfallbandagen, Medikamente und andere Hilfsgüter bringen, die in der Ukraine benötigt werden. Cars of Hope wird zunächst nach Kiew und dann nach Charkiw fahren.

Am 16. August werden Aktivist*innen von Cars of Hope erneut in die Ukraine fahren: „Wenn man durch den Bezirk Butscha fährt, sieht man überall Zerstörung. Vor allem in Wohngebieten.“ weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fünf Monate Teil-Belagerung. Ein Interview mit Assembly.Org.UA, eine libertären Nachrichtenseite aus Charkiw [Ukraine]

Ein Interview von The Final Straw Radio Show mit Assembly.Org.UA, einer Nachrichtenseite aus Charkiw, über ihren Journalismus, Katastrophenkapitalismus inmitten von Pandemie und Krieg, Widerstand gegen die Zwangseinberufung durch das ukrainische Militär und Informationen über Sabotageaktionen gegen den Krieg in Russland.

Fünf Monate Teil-Belagerung. Ein Interview mit Assembly.Org.UA, eine libertären Nachrichtenseite aus Charkiw [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

„Ich hörte diese furchtbaren Geräusche, das Krachen, die Schreie, und als die Leute losrannten, schloss ich mich ihnen an.“ Ein Interview mit Kristina und Stas aus Charkiw [Ukraine]

Aktivist*innen des Cars of Hope (COH) Kollektivs unterhielten sich in Lviv, Ukraine, mehrmals mit zwei Straßenmusiker*innen. Sie hatten sie auf den Straßen von Lviv kennengelernt und wurden Freund*innen. Sie haben zusammen gelacht, getrunken und viel miteinander gesprochen. Ein paar Tränen gab es auch. Ein Interview.

Nachdem die Cars of Hope Aktivist*innen Lviv verlassen hatten, erlitt Stas einen leichten Schlaganfall. Stas und Kristina brauchen Unterstützung für die medizinische Behandlung. Wie ihr Stas unterstützen könnt, erfahrt ihr am Ende des Interviews.

„Ich hörte diese furchtbaren Geräusche, das Krachen, die Schreie, und als die Leute losrannten, schloss ich mich ihnen an.“ Ein Interview mit Kristina und Stas aus Charkiw [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Videobotschaft: Charkiw erholt sich [Ukraine]

Ukraine. Alexis Daloumis erreichte die Frontstadt, kurz nachdem die ukrainischen Streitkräfte die russische Armee aus der Reichweite der Artillerie verdrängt hatten, und berichtet über die Lage, während sich die Stadt von dem Angriff erholt.

Videobotschaft: Charkiw erholt sich [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Humanitäre Hilfe wird nur von freiwilligen Helfer*innen geleistet: Ein Geflüchteter über Selbstorganisation im besetzten Cherson [Ukraine]

Cherson. Ukraine. In dieser Region im Süden der Ukraine sterben mehr Menschen durch den Mangel an Medikamenten als durch Bomben. Dies berichtete Stefan, der Koordinator der Basisbewegung der Freiwilligen von Nova Kakhovka, dem es gelang, nach Georgien zu fliehen. Das Titelbild stammt aus seiner Stadt.

Humanitäre Hilfe wird nur von freiwilligen Helfer*innen geleistet: Ein Geflüchteter über Selbstorganisation im besetzten Cherson [Ukraine] weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Im Gedenken an einen Genossen [Ukraine]

Ukraine. Der Anarchist Igor Volokhov starb vor kurzem in der Nähe von Charkiw. Seit den ersten Tagen der russischen Invasion in der Ukraine schloss er sich den Verteidiger*innen der Stadt an und hat tapfer gekämpft, um die Besatzer*innen in Schach zu halten. Er starb an den Folgen eines Raketenangriffs.

Im Gedenken an einen Genossen [Ukraine] weiterlesen